Sind Sie auf der Suche nach der Effizienz eines deduplizierenden Sekundärspeichers, jedoch ohne die Einschränkungen einer zweckbestimmten Appliance? Dann erfüllt die HPE StoreOnce VSA Ihre Anforderungen mit der Flexibilität einer virtuellen Appliance. Sie erhalten alle Funktionen und die Datenschutz-Softwarekompatibilität der zweckbestimmten StoreOnce Systeme in einem softwaredefinierten Sekundärspeicher. Darüber hinaus bieten die Portierbarkeits- und Verfügbarkeitsfunktionen von vSphere und Hyper-V zusätzliche Flexibilität und Ausfallsicherheit. Bis zu 500 TB nutzbare Kapazität können in Schritten von 1 TB konfiguriert werden. Ein Lizenzserver vereinfacht das Lizenzmanagement für große oder dynamische Bereitstellungen von StoreOnce VSA. Das intelligente Verbundmanagement sorgt für eine weitere Vereinfachung des Betriebs mit mehreren StoreOnce VSA Instanzen, die über eine zentrale Konsole verwaltet werden. StoreOnce Replikation und Cloud Bank Storage ermöglichen für zusätzlichen Schutz eine Verschiebung von Sicherungsdaten an einen anderen Standort, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten, und auf kostengünstige Object-Storage-Services für eine günstige langfristige Aufbewahrung.
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
StoreOnce VSA 4.2 wird um Unterstützung für Bereitstellungen in hochverfügbaren VMware-Umgebungen erweitert.
VSA 4.2 ermöglicht automatisiertes VSA-Failover von ausgefallenen auf Standby-Hosts bei Verwendung von IP- und FC-Datenverbindungen. Dies schränkt das Risiko von Nichtverfügbarkeit durch Host-Ausfälle auf Minuten ein.
Eine neue virtuelle Appliance, der StoreOnce High Availability Manager, vereinfacht das Management von StoreOnce VSAs in hochverfügbaren Konfigurationen.